|
FEM allgemein : FEM Software
deepspeed am 11.12.2008 um 15:18 Uhr (0)
Linux: http://caelinux.com/CMS/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 "Just insert the CAELinux LiveDVD in your computer to turn it into a professionnal CAE workstation: no installation is required!"------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Genauigkeit einer FEM-Simulation bei großen Verformungen
lowpass am 10.07.2010 um 09:46 Uhr (0)
p.s. schliesse mich vollig an bei tomcats einstellung und vorgehungsweise@fledermann, sehr wichtig bei einer FEM berechnung ist das mann die ergebnisse einigermassen reproduzieren kann mit (vereinfachten) handberechnungen.Anders formuliert: wie kannst du deine ergebnisse ohne solche kontrollberechnungen verteidigen. Dein computer hat immer recht?! Greetings
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : FEM & Akustik
Devastator am 28.02.2006 um 10:28 Uhr (0)
Moin Tobias,wenn du Raumakustik berechnen möchtst,dann kann ich dir nur CARA-Cad (Computer Aided Room Acoustics) von ETS (ELAC Technische Software GmbH): http://www.cara.de/GER/index.html Ich habe mir mal vor Jahren eineVollversion für 70"DM" gekauft.Wenn man(n) sich lange damit beschäftigen darf, sind die Ergebnisse wirklich gut.GrußDevastator------------------Management ist,wenn 10 Leute für das bezahlt werden,was 5 billiger tun könnten,wenn sie nur zu dritt sindund davon 2 krank sind.
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Einführung FEM in Unternehmen - FEM-Messe
JPietsch am 12.03.2008 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MayrGeorg:Ich möchte noch einmal fragen, ob jemand der eine erfolgreiche Einführung eines FEM-Systems hinter sich gebracht hat, bereit ist kurz zu schildern auf welche Probleme man gestoßen ist und welche Dinge leicht vergessen werden bzw. auf was besonders geachtet werden sollte. Die Klassiker:- Fehlendes generelles FEM-Knowhow im Unternehmen. Auch wenn die Hersteller dieser Systeme noch so oft beschwören, wie einfach das alles inzwischen sei: Ohne geht es nicht.- Fehlende Wer ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Lizenzfehler??
CasimirNX6 am 08.06.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe bisher immer stationäre Temperatursimulationen mit Nastran erledigt. Hat alles bestens funktioniert. Nun will ich mit NX Thermal/Flow eine Zeitabhängige Simulation mit erzwungener Konvektion durchführen, aber bei den einfachsten Versuchen rechnet der Computer ohne Ende. Kann es sein, dass er einfach anfängt ohne eine ausreichende Lizenz dafür zu haben, und sich dann aufhängt. Oder mach ich einfach bei den Randbedingungen irgend einen gravierenden Fehler der zu den ewig langen Rechnungen ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
 |
FEM allgemein : Allg. Richtlinien für FE-Berechnung
zeinerling am 17.07.2011 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,zwar ist dieser Thread etwas älter, aber immer noch aktuell.Mein Grunsatz heisst:Back to the Root. Bevor man überhaupt mit FEM anfängt um dafür ein Gefühl zu bekommen, sollte man zunächst auch ohne Computer wissen, wo hier der Hammer hängt. Wichtig ist hierbei, dass man manuell den Verschiebersatz von Steiner versteht, was ein Flächenträgheitsmoment ist, was ein Widerstandsmoment ist, wie man einen Flächenschwerpunkt berechnet, über die zulässigen Oberflächenspannungen bescheid weiss, und die Grundre ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Arbeitsalltag als Berechnungsingenieur
R.M. am 09.05.2018 um 11:18 Uhr (1)
Ich hoffe ich darf mich hier einklinken, auch wenn das Thema schon etwas älter ist. Wie viel Programmiert ihr, sprich wie viel Code schreibt ihr? Wie viel geschieht stattdessen Graphisch? Ist die Arbeitsweise ähnlich wie die eines Konstrukteurs (Auswertung der Ergebnisse mal außen vor gelassen).Meiner Vorstellung nach wird meistens ein CAD Modell importiert bzw. vorher selbst erstellt, die benötigte Anzahl an Knoten eingestellt (je nach komplexität und Ort des Modells mal mehr mal weniger), Materialkonstan ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Arbeitsalltag als Berechnungsingenieur
Rainer Schulze am 15.07.2013 um 16:50 Uhr (1)
Konkret wieviel Mathematik ihr aus dem Studium im Berufsalltag benutzt ?Das Rechnen nimmt mir der PC gerne ab.Das kann der schneller und verlässlicher als ich.Aber selbstständiges Denken hat der nicht gelernt...Mehrgitterverfahren, Sobolev-RäumeNie gehört. Aber ich habe ja auch nicht theoretische Mathamatik studiert,sondern eine Ingenieurwissenschaft.Oder überlässt man das alles der CAD-Software ?Nein - die wirklich wichtigen Entscheidungen muß man schon selber treffen und verantworten.Computer sind ohne Z ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
 |
FEM allgemein : 3. Lanshuter CAE-Forum
Dirk Pieper am 23.04.2015 um 13:47 Uhr (15)
Flyer: 3. Landshuter CAE-Forum Neu entwickelte Produkte und Fertigungstechnologien sowie der Einsatz von neuen Materialien bedeuten stets auch neue Herausforderungen für das Computer Aided Engineering (CAE). Damit verbunden ist ein tiefgreifendes Know-how sowie ein großer Entwicklungsaufwand: dies sowohl von Seiten der Software-Anbieter als auch in den Forschungsabteilungen und bei den Anwendern in den Unternehmen. Das Landshuter CAE-Forum hat sich zum Ziel gesetzt, über neueste Trends und Entwicklungen in ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Arbeitsalltag als Berechnungsingenieur
TimoSchwaar am 15.05.2018 um 08:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von R.M.:Meiner Vorstellung nach wird meistens ein CAD Modell importiert bzw. vorher selbst erstellt, die benötigte Anzahl an Knoten eingestellt (je nach komplexität und Ort des Modells mal mehr mal weniger), Materialkonstanten etc ausgewählt bzw Werte eingetragen und anschließend lässt man den Computer rechnen und erhält bunte Bilder bzw. Graphen, die man auf Plausibilität untersuchen muss. Mit dem allgemeinen Code hat man stattdessen wenig zu tun. Stimmt das soweit oder steigt man ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Tube to Tubesheet
Fenja Otto am 12.02.2021 um 11:10 Uhr (1)
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich interessiere mich für Computer- und Internet-Technologien und weiß einiges über YouTube. Aber das YouTube Board ist für mich noch neu. Also muss ich deine Tipps verwenden.------------------Ich bin ich[Diese Nachricht wurde von Fenja Otto am 12. Feb. 2021 editiert.]
|
In das Form FEM allgemein wechseln |